
Personenschutz auf Bau- und Montagestellen
13.05.2025
Personenschutzschalter auf der Baustelle – Sicherheit geht vor mit brennenstuhl®
Baustellen sind oft Orte, an denen Handwerker und Gewerbetreibende täglich unter schwierigen Bedingungen arbeiten. Viele müssen ihre Elektrowerkzeuge an Steckdosen anschließen, deren Funktionssicherheit sie nicht überprüfen können. Fehlerhafte Elektroinstallationen sind dabei nicht sofort erkennbar und stellen ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Schwerwiegende Unfälle können die Folge sein. Um diesen Gefahren vorzubeugen, ist es entscheidend, auf Baustellen den richtigen Personenschutz zu gewährleisten.
Sicherer Anschluss von Elektrogeräten – der PRCD-S ADVANCED als Lösung
Auf Baustellen dürfen Steckdosen mit unbekannten Schutzmaßnahmen nicht ohne weiteres genutzt werden. In solchen Fällen ist der Anschluss von elektrischen Geräten nur mit einem vorgeschalteten PRCD-S gestattet. Der brennenstuhl® Professional PRCD-S ADVANCED bietet hier eine besonders sichere Lösung. Dieser erweiterte Personenschutzschalter wurde speziell für den Baustelleneinsatz konzipiert und gewährleistet eine zuverlässige Sicherheitsfunktion auch unter schwierigen Arbeitsbedingungen.
Alle Vorteile und den Mehrwert des brennenstuhl® Produktes siehe unten.
PRCDS mit- und ohne Kabel
brennenstuhl® bietet den PRCD-S in zwei praktischen Varianten an – wahlweise mit Kabel oder ohne, zur Montage direkt an Elektrowerkzeuge durch eine Elektrofachkraft, um sich flexibel an verschiedene Bedürfnisse anzupassen.
Was spricht für den Einsatz des PRCD-S ADVANCED?
Der PRCD-S ADVANCED ist ein hochentwickelter FI-Schutzschalter (Fehlerstromschutzschalter), der nicht nur den Fehlerstrom erkennt und den Stromkreis bei Gefahr unterbricht, sondern auch über eine Schutzleiterüberwachung verfügt. Damit bietet er eine zusätzliche Sicherheitsstufe, um Unfälle durch fehlerhafte Elektroinstallationen zu verhindern.
Zu den herausragenden Merkmalen des PRCD-S ADVANCED gehören:
- Einschaltfehlererkennung (Handschuherkennung): Der Schalter lässt sich nicht einschalten, wenn eine starke Isolation vorliegt, z.B. beim Tragen von Arbeitshandschuhen.
-
Niederohmige Schutzleiterüberwachung: Nur Verbindungen mit einem Widerstand von weniger als 1 kΩ werden akzeptiert, wodurch hochohmige, unsichere Kontakte sicher erkannt und verhindert werden.
-
Erweiterte Testfunktionen: Zusätzlich zur Fehlerstromprüfung wird auch die Schutzleiterüberwachung auf Unterbrechung und Spannungserkennung getestet.
-
Betriebsbereitschaftsanzeige: Eine rote LED zeigt an, dass Spannung am Ausgang des PRCD-S ADVANCED anliegt und der Schutz aktiv ist.
Sicherheit und Förderung durch die BG Bau
Der brennenstuhl® PRCD-S ADVANCED erfüllt alle Anforderungen der DGUV Information 203-006 (ehemals BGI 608) und wird von der BG Bau entsprechend gefördert. Dieser Personenschutzschalter sorgt nicht nur für mehr Sicherheit auf Baustellen, sondern auch für die Einhaltung der geltenden Sicherheitsvorschriften.
Weitere Infos zum Personenschutz auf Bau- und Montagestellen haben wir hier zusammengefasst

Erneut ausgezeichnet: brennenstuhl® ist Marke des Jahrhunderts
08.05.2025
brennenstuhl® wurde erneut als „Marke des Jahrhunderts“ ausgezeichnet
Nachdem wir im Jahr 2022 zur „Marke des Jahrhunderts“ für die Produktgattung Steckdosenleiste gekürt wurden, erhalten wir erneut die Ehrung für herausragende Markenqualität. Für jeden Produktbereich gibt es nur eine „Marke des Jahrhunderts", über die in einem transparenten Auswahlverfahren entschieden wird. Eine Anerkennung für Jahrzehnte an Innovationskraft, Verlässlichkeit und technologischem Fortschritt.
Die Auszeichnung wird im Rahmen des Markenkompendiums „Deutsche Standards – Marken des Jahrhunderts“ verliehen. Als Projekt der ZEIT Verlagsgruppe, werden Unternehmen, die innerhalb ihrer Produktgattung als prägend und symbolhaft gelten, gewürdigt. Der Titel steht für Marken mit großer Strahlkraft und Identität.
Qualität, die überzeugt – seit über 60 Jahren
Innovationen wie intelligente Stromverteilung, vernetzte Lösungen für Zuhause und professionelle Anwendungen in Industrie und Handwerk stehen im Mittelpunkt unserer Produktentwicklung. Dabei bleibt unser Anspruch stets derselbe: Sicherheit, Qualität und Funktionalität auf höchstem Niveau.
Die erneute Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ unterstreicht unsere klare Mission: Zuverlässige und innovative Produkte, die den Alltag einfacher und sicherer machen.
Ein Blick in die Zukunft: Innovation bleibt unser Antrieb
Mit einem klaren Fokus auf zukunftsweisende Technologien treibt brennenstuhl® die Weiterentwicklung seiner Produktwelten konsequent voran – von smart charging essentials für moderne Arbeitsumgebungen bis hin zu E-Mobility-Ladelösungen. Die Auszeichnung als „Marke des Jahrhunderts“ würdigt daher nicht nur unser bisheriges Schaffen, sondern ist zugleich ein Vertrauensbeweis und Ansporn, unseren Weg als technologische Spitzenmarke entschlossen weiterzugehen.

Wir bringen Energie auf die OMR: Mit der brennenstuhl® Charging Lounge
23.04.2025
brennenstuhl® Charging Lounge ist offizieller Chargingpoint auf dem OMR-Festival 2025
Smart charging essentials für die Digitalbranche
Mit einem eigenen Stand auf dem OMR-Festival am 06. und 07. Mai setzt brennenstuhl® ein klares Zeichen: Stromversorgung, Ladekomfort und smarte Ladelösungen sind ein unverzichtbarer Bestandteil im digitalen Alltag. Auf dem europaweit führendem Festival für Online-Marketing und die Digitalbranche präsentieren wir uns mit einem Highlight: der brennenstuhl® Charging Lounge – als Ort zum Durchatmen, Vernetzen und natürlich Aufladen.
Smart charging – live erlebbar
Die Charging Lounge ist ein offizieller Festival-Chargingpoint der OMR im Zeichen der Marke brennenstuhl®, der Komfort und moderne Ladetechnologie vereint. Wer sein Smartphone oder Notebook in der Charging Lounge auflädt, nutzt ganz selbstverständlich die Lösungen, die wir mit der brennenstuhl® Qualität und Erfahrung seit über 60 Jahren entwickeln.
Besucher haben vor allem die Möglichkeit, die neuen hugo! smart charging essentials live zu testen. hugo! by brennenstuhl® wurde bereits auf der OMR 2024 als neue Produktlinie gelauncht. Sie steht für modernes, sicheres und stilvolles Laden – speziell für den digitalen Alltag und schnelles Laden auf Geschäftsreise, im Office oder zwischen zwei Keynotes.
Energie tanken mit Erlebnisfaktor
Saft & Saft: Doppelt Energietanken
Und weil Power nicht nicht nur durchs Stromnetz kommt, ist in unserer Charging Lounge auch Interaktion gefragt: Am integrierten Greifarmautomaten warten attraktive Preise – darunter Produkte aus dem aktuellen brennenstuhl® Sortiment. Ein weiteres Highlight ist die die integrierte Saftbar: In Kooperation mit LiveFresh gibt es in der Charging Lounge den doppelten Energieschub.
brennenstuhl® als smarter Alltagsbegleiter
Mit dem Messeauftritt machen wir sichtbar, was im Alltag oft übersehen wird: Gute Lade- und Stromlösungen wirken im Hintergrund – wenn sie aber fehlen, merkt man das Problem sofort. Genau das lösen die smart charging essentials von brennenstuhl®. Sie schaffen Ordnung im Kabelchaos, bringen Strom dorthin, wo er gebraucht wird, und bieten Sicherheit sowie durchdachte Funktionen für unterwegs, zuhause und überall dazwischen.
Die brennenstuhl® Charging Lounge auf der OMR 2025 in Hamburg befindet sich in Halle B6, mit direktem Blick auf die Blue Stage in der Food & Networking Messehalle.

Erfolgreicher Messeauftritt auf der BAU 2025: Warum die Marke brennenstuhl® genau hier hingehört
29.01.2025
Die BAU 2025, als globaler Treffpunkt der Baubranche, bot brennenstuhl® eine Bühne, um zu zeigen, warum die Marke genau dort hingehört. Mit einem klaren Fazit: Die Zielgruppe erwartet brennenstuhl® auf einer Messe dieses Formats. Unser Auftritt war keine Überraschung, sondern eine konsequente und zukunftsweisende Entscheidung für die Marke. Der Messeauftritt auf der BAU 2025 war ein Meilenstein für brennenstuhl®. Es war die perfekte Plattform, um die Produkte für das Handwerk und die Baubranche, insbesondere aus der Professional-Reihe, zu präsentieren und die Erwartungen der Zielgruppe zu erfüllen.
brennenstuhl® Professional: Neuheit im Personenschutz vor Elektrounfällen
Ein Highlight des Messeauftritts war die Präsentation der brennenstuhl® Professional Produkte, die speziell für die Bedürfnisse von Handwerkern und Profis entwickelt wurden. Die innovativen Lösungen, die auf Qualität, Langlebigkeit und Nutzerfreundlichkeit setzen, fanden großen Anklang bei den Besuchern.
Unter anderem gibt es die hochwertigen Professional Kabeltrommeln von brennenstuhl® mit einem 5-fach Steckdoseneinsatz. Die neuen Kabeltrommeln sind darauf ausgelegt, den Arbeitsalltag durch praktische Funktionen zu unterstützen und maximale Effizienz zu ermöglichen.
Neben bekannten Bestsellern der Strom- und Lichtverteilung des Herstellers, präsentierte dieser den brennenstuhl® PRCD-S ADVANCED als weitere Neuheit. Mit erweiterten Sicherheitsfunktionen soll dieser seine Anwender für mehr Schutz auf Bau- und Montagestellen unterstützen und erfüllt dabei gleichzeitig alle technischen Anforderungen für die Arbeitsschutzprämie durch die Förderung der BG Bau.
AMPShare verbindet brennenstuhl® und Partnermarken
Eine starke Partnerschaft und sichtbare Einheit bildete außerdem die AMPShare Allianz, zu welcher neben Powertool-Herstellern wie Bosch Professional, Fein und Rothenberger auch brennenstuhl® gehört. Die Hersteller nutzten die BAU, um die Vorteile der AMPShare-Partnerschaft zu präsentieren.
AMPShare, das herstellerübergreifende Akkusystem, steht für maximale Flexibilität und Kompatibilität zwischen unterschiedlichen Werkzeugmarken. Die Integration des Systems in das brennenstuhl® Produktportfolio unterstreicht den Anspruch, Innovationen und Kundenbedürfnisse in den Mittelpunkt zu stellen.
brennenstuhl® zieht ein positives Fazit
Nach allem interessanten Austausch mit den Anwendern seiner Produkte, einem überzeugenden Auftritt auf der BAU 2025 und der Einführung innovativer Lösungen blickt brennenstuhl® optimistisch in die Zukunft. Die positiven Rückmeldungen und wertvollen Impulse der Messe sollen genutzt werden, um weiterhin Produkte zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Profis gerecht werden.

Volle Power fürs Handwerk: brennenstuhl® Professional Neuheiten auf der Messe BAU in München
05.12.2024
Die Messe BAU findet vom 13. bis 17. Januar 2025 in München statt. Erstmals mit einem eigenen Stand dabei ist brennenstuhl® mit der breiten Palette an professioneller Stromverteilung und Arbeitslicht für Baustellen und Profis im Handwerk.
Premiere für brennenstuhl® auf der BAU 2025 in Halle C6, Stand 423
Auf dem Messestand in der Halle C6 können die Kabeltrommeln, Verlängerungskabel, Stromverteiler, LED Baustrahler und Handlampen live erlebt und getestet werden, während unser brennenstuhl® Team alle Fragen rund um die Produktwelt beantwortet.
Ein Besuch lohnt sich darüber hinaus für spannende Verlosungen und Gewinnspiele vor Ort.
brennenstuhl® Professional Stromverteilung und Beleuchtung erleben - gemacht für Profis!
Neben den bewährten brennenstuhl® Produkten für Baustellen und Handwerk haben Besucher die Möglichkeit, die Neuheiten von brennenstuhl® Professional im Detail zu entdecken. Der Besuch der BAU 2025 verschafft den Vorteil, sich vor Ort von der robusten Verarbeitung und der hohen Leistungsfähigkeit der professionellen Produkte zu überzeugen, die für den anspruchsvollen Einsatz auf Baustellen und im Handwerk entwickelt wurden.
Ergänzend dazu ermöglicht die Messe die umfassende Beratung durch unsere Experten, die praxisnahe Tipps und Einsatzmöglichkeiten aufzeigen – ein entscheidender Mehrwert für Profis, die auf Qualität und Effizienz setzen.
Lassen Sie sich die Gelegenheit nicht entgehen, neue Baustrahler, Stromverteilungslösungen und viele weitere Neuheiten aus der Welt der professionellen Elektrowerkzeuge zu entdecken.
Ebenfalls zum ersten Mal auf der BAU: AMPShare - Powered by Bosch
Direkt nebenan, auf dem Stand 421, ist außerdem die herstellerübergreifende AMPShare-Allianz zu finden. Die Möglichkeiten und Vorteile der von Bosch Professional, Rothenberger und Fein gegründeten Akku-Partnerschaft können auf dem Stand 421, direkt neben brennenstuhl®, besucht werden. Dort begeistert AMPShare mit seiner Vielfalt an Power Tools und Innovationen.
Weitere aktuelle Informationen rund um die BAU, gibt es auf der offiziellen Website unter www.bau-muenchen.com.

AMPShare 18V Akkusystem - Die Akku-Allianz Powered by Bosch Professional wächst
18.03.2024
AMPShare - Powered by Bosch ist ein gemeinsames Akkusystem, das es ermöglicht, flexibel zwischen den Werkzeugen von 33 professionellen Partnermarken zu wechseln, ohne den Akku zu tauschen, wodurch Anwender Zeit, Geld, Platz und Mühe bei der Arbeit sparen.
Durch die ständig wachsende Liste professioneller Partnermarken und deren Powertools bietet die Akku-Allianz AMPShare den Profis und Handwerkern eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten, die alle unter einem Dach vereint sind. Dank AMPShare kann der 18V-Werkzeugbestand erweitert werden, ohne auf verschiedene 18V Akku-Technologien zurückgreifen zu müssen.
AMPShare 18V Akkusystem - Hervorragende Akku-Technologie Powered by Bosch Professional
Mit über 80 Millionen verkauften Akkus weltweit unterstreicht Bosch Professional seine führende Position in der Akku-Technologie. Die leistungsstarken Akkus von Bosch bieten extreme Power für selbst die anspruchsvollsten Arbeiten. Weitere Informationen zur Akku-Technologie Powered by Bosch Professional gibt es unter www.ampshare.com
Arbeitslicht im AMPShare Akkusystem - Die brennenstuhl® LED Baustrahler
Als eines der ersten Mitglieder von AMPShare präsentiert brennenstuhl® die hochwertigen LED Arbeitsstrahler als Teil der Akku-Allianz. Darunter die BS Strahler in der Akku oder Hybrid-Version, aber auch die LED Arbeitsstrahler im Multi Battery 18V System, welche perfekt für Profis sind, die Wert auf Effizienz und Qualität legen.