(139) ohne mit Überspannungsschutz
Steckdosenleistentypen - mit Schalter / permanent / Master-Slave
Die perfekte Steckdosenleiste für jeden Einsatzbereich – optimieren Sie Ihren Stromverbrauch. Spart Geld und nutzt der Umwelt
Durch das stetig steigende Umweltbewusstsein möchten wir als Hersteller mit brennenstuhl® Steckdosenleisten natürlich unseren Beitrag dazu leisten. Deshalb bieten wir auch immer mehr verschiedene Variationen für Mehrfachsteckdosen an. Diese sind optimal auf verschiedene Einsatzbereiche abgestimmt, um möglichst viel Strom zu sparen.
Neben den einfachen, permanenten Steckdosenleisten, die durchgehend Strom an die Endgeräte verteilen, gibt es auch noch Steckdosenleisten mit Schalter, welche die Endgeräte komplett vom Strom trennen können. Die Master-Slave Steckdosenleisten bieten in Punkto Energieeffizienz die beste Möglichkeit Geld zu sparen. Hierbei werden erst die Slave-Steckdosen freigegeben, wenn das Gerät, welches sich im Master befindet, eingeschaltet wird.
Um für jeden Einsatzbereich die perfekte Lösung anbieten zu können, haben wir im Bereich Steckdosenleisten in, einige Kombinationen dieser 3 verschiedenen Steckdosenleistensysteme im Sortiment.
Kombination aus Master-Slave Steckdosenleisten und Steckdosenleiste mit Schalter
Neben reinen Master Slave Steckdosenleisten bietet brennenstuhl® auch Master-Slave Steckdosen mit unabhängigen Steckplätzen vom Master-Slave-System an. Diese extra Steckplätze sind permanent eingeschaltet, sobald der Hauptschalter für die gesamte Leiste auf „ON“ steht.
Anwendungsbereich
Beispielsweise können Sie einen Computer über den Master mit Strom versorgen, über die Slaves ein Bildschirm, eine Musikanlage und einen Drucker. Über die Permanenten Steckdosen können Sie zusätzlich ein Telefon und ein WLAN-Router an das Stromnetz anschließen.
Effekt
Elektronische Geräte, welche durchgehend Strom benötigen bekommen diesen auch. Geräte, welche nur kurzfristig Strom benötigen werden über das Master Slave System mit Strom versorgt. Wird keines der angeschlossenen Geräte über einen längeren Zeitraum benötigt, trennt man einfach alle Endgeräte, per Schalter, komplett vom Strom. Und alles nur mithilfe eine Steckdosenleiste. → Spart Strom, Geld und trägt zum Umweltschutz bei.
Kombination aus permanenter Steckdosenleiste und Steckdosenleiste mit Schalter
Diese Kombination bietet die Möglichkeit permanente Steckdosenplätze zu nutzen und Steckdosenplätzen, welche mit einem Schalter komplett abschaltbar sind. Somit ist die Steckdosenleiste einzeln schaltbar.
Anwendungsbereich
Für den alltagsgebrauch können Sie beispielsweise die permanenten Steckerplätze nutzen, um einen WLAN-Router und ein Telefon mit Strom zu versorgen. In die abschaltbaren Steckplätze könnten Sie einen Fernseher, einen Receiver oder auch eine Lampe einstecken, welche nur bei Gebrauch ein- und ausgeschaltet werden kann.
Im professionellen Bereich können Sie zum Beispiel zentral gesteuerte Computer, welche auch über Nacht laufen müssen, über die permanenten Steckdosen mit Strom versorgen. Peripheriegeräte könnten Sie über die Abschaltbaren Steckdosen mit Strom versorgen, um diese bei Bedarf ein- und auszuschalten. Aus diesem Grund wurde auch eine Steckdosenleiste in Kooperation mit der Eberhard-Karls-Universität Tübingen für den aktiven Umweltschutz entwickelt.
Effekt
Geräte, welche durchgehend Strom benötigen werden auch durchgehend mit Strom versorgt. Geräte, welche jedoch nur kurzfristig Strom benötigen kann man aktiv vom Strom nehmen. Und alles nur über eine Steckdosenleiste. → aktiver Umweltschutz